Berichte & Nachrichten
Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit für Mediko Pflege- und Gesundheitszentren
Der Fragebogen enthält insgesamt 27 Fragen aus den Themenbereichen Qualität der Arbeitsbedingungen, Führung durch Leitungskräfte, Kommunikation, Arbeitsmittel und Arbeitsplatzausstattung. Die Durchführung der Befragung erfolgte anonym.
Die Pflegebranche ist seit mehr als zwei Jahren extrem durch die Corona-Pandemie gefordert und in hohem Maße belastet. Umso erfreulicher ist das überwiegend positive Feedback der Mitarbeiter/innen, die insgesamt sehr zufrieden sind und das Unternehmen als langfristigen Arbeitgeber in den kommenden 5 Jahren sehen.
Neben der guten Zusammenarbeit im Team und der wertschätzenden Führungskultur, punktet MEDIKO vor allem bei der Dienstplansicherheit. Trotz Pandemie ist es gelungen, den Beschäftigten eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit zu ermöglichen.
„Wir freuen uns sehr über die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen. Wir haben eine offene Kommunikation und Fehlerkultur und achten auf gute Arbeitsbedingungen. Dazu gehört eine gute Hilfsmittel-Ausstattung, verlässlicher Dienstplan, verbindliche Urlaubsplanung“, so Mediko Geschäftsführer Dirk Lorscheider.
Verbesserungspotenzial gibt es auch, beispielsweise bei der Kommunikation der einzelnen Mitarbeiter-Vorteile, die MEDIKO anbietet wie auch bei der Einarbeitung in neue Aufgaben und Arbeitsmittel. Um beide Themen wird man sich in den folgenden Monaten intensiv kümmern, versichert die Geschäftsführung.
„Durch die regelmäßigen Mitarbeiter-Befragungen wissen wir, wo wir besonders gut sind und wo wir Entwicklungspotenzial haben. Auch unseren Führungskräften ist bewusster geworden, wo wir stehen. Wir sind ein modernes, innovatives Unternehmen und wollen uns stetig verbessern, um Mitarbeiter zu binden und zu gewinnen“.
Anschrift / Kontakt
compassio Holding GmbH
Wohlenbergstraße 5
30179 Hannover
Wir sorgen für das Leben im Alter
